Generative 
		    Künstliche Intelligenz (KI)
		1 Philosophie generativer Künstlicher 
		Intelligenz.  
		Große Sprachmodelle: Theoretische Grenzen und Möglichkeiten, praktische 
		Gefahren und Vorteile  
		
		Die wichtigsten Grundlagen der generativen KI bilden 
		mathematische Transformer- oder großen Sprachmodelle (Large Language 
		Models, LLMs) wie GPT-4 (OpenAI), Palm 2 (Google) und Luminous (Aleph 
		Alpha). Um zu verstehen, welche Grenzen und 
		Möglichkeiten diese Modelle haben, sollte man sich mit den 
		philosophischen (axiologischen, erkenntnistheoretischen, 
		methodologischen und ontologischen) Grenzen und Möglichkeiten von 
		Mathematik und Sprache auseinandersetzen, weil diese die Grundwerkzeuge 
		dieser Modelle liefern. Wissenschaftsphilosophie ist die 
		Spezialdisziplin innerhalb deren diese Fragen erörtert werden.  
		In diesem Vortrag werden einige philosophische
		(ontologischen, 
		methodologischen, epistemischen und axiologischen) Aspekte der 
		generativen KI erläutert.Argumente angeführt, um zu erklären, warum bei 
		der grammatikalischen und stilistischen Verbesserung 
		und bei der Übersetzung von Texten so beeindruckende Ergebnisse
		erzielt werden können. Andere Argumente beleuchten die Gründe, 
		warum es keine Fortschritte in der Semantik 
		gegeben hat. Mit anderen Worten, warum diese Sprachmodelle nicht in der 
		Lage sind, die Bedeutung der Texte zu erfassen. Nicht zuletzt soll die
		logisch-analytische Kohärenz der von den Sprachmodellen 
		erstellten Texte kurz angesprochen werden. 
		2 Praktische Übungen mit generativen 
		KI-Werkzeugen. Suche nach Informationen, grammatikalische und 
		stilistische Verbesserung sowie Übersetzung von Texten 
		In dieser Übungsstunde wird gezeigt, wie man innerhalb 
		von Sekunden einen grammatikalisch korrekten Text verfassen kann, auch 
		wenn man Schwierigkeiten mit der Grammatik hat. Mehr noch: Der Text kann 
		weiterhin in verschiedenen Stilen (einfach, geschäftlich, akademisch 
		oder technisch) verfasst werden. Darüber hinaus kann dieser Text genauso 
		schnell in bis zu 95 Sprachen übersetzt werden.  
		3. Literatur und Quellen 
		
		Philosophy of generative artificial intelligence (AI). 
		Theoretical limitations and possibilities, practical benefits and 
		threats of large language models (LLMs) 
		
		
		
            
                                                                  
           
                  
                               
                            
    
                                                                         
                                                                           
           
                  
                               
                            
    
                                                                         
             
                                  
         
                                                                              
           
            
                                  
         
                                                                              
           
           Im Mittelpunkt meiner Publikationen, Seminare und Vorträge zum Thema 
		Internet steht die 
		   sinnvolle Nutzung des Internets. 
		   Die Teilnehmer sollen lernen, sowohl eine wirkungsvolle 
		   Internetrecherche durchzuführen als auch einen eigenen
		   Internet-Auftritt zu erstellen oder zu pflegen. 
                                  
                                                  
        
 
		1. Publikation im Internet
                                                                        
                                                       
    
              
                                                                         
           2. Kommunikation und Recherche
                                                                        
   
               
im Internet 
                                                           
          
                                                                        
   
               
                        
                              
 
         
         
        
                                  
         
                                                                              
           
            
                                  
         
                                                                              
           
           Firmenschulungen (Inhouse Training): Lassen Sie Ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz oder in einem geeigneten Schulungsraum individuell schulen.  
                                           
         
		Personal Coaching: Ich biete 
		Maßgeschneiderte Angebote nach Ihren Bedürfnissen sowohl für die 
		berufliche als auch für die private Nutzung des Internets. 
        
         |